Allgemeine Geschäftsbedingungen
der sharemagazines GmbH
Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für die Nutzung des von der sharemagazines GmbH (nachfolgend „sharemagazines“ genannt), Moorfuhrtweg 17, 22301 Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 141978) bereit gestellten sharemagazines-Service sowie für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen sharemagazines und den Nutzern (nachfolgend einzeln oder zu mehreren „Nutzer“ genannt). Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, sharemagazines stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Bitte beachten Sie, dass neben diesen Nutzungsbedingungen auch die Bedingungen des jeweiligen App Stores oder einer vergleichbaren Plattform Anwendung finden und Sie diese daher in vollem Umfang zu befolgen haben, wenn Sie die Dienste über diese Plattform beziehen.
1 Allgemeines
1.1 Mit der Nutzung der sharemagazines App stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu (im folgenden die „Vereinbarung“). Um den Dienst zu nutzen müssen Sie der Vereinbarung zustimmen. Diese Vereinbarung gilt für den kostenlosen Zugriff als auch für den Erwerb der ePaper und Abonnements in der App.
2 Leistungen
2.1 sharemagazines bietet einen über das Internet abrufbaren und für den Nutzer kostenlosen Dienst (nachfolgend: „sharemagazines Service“ oder „sharemagazines App“) an, über den der Nutzer die jeweils angebotenen Inhalte wie Zeitungen, Magazine und andere Dokumente (nachfolgend: „Zeitungen und Magazine“) über einen „sharemagazines -Streaming Mechanismus“ beziehen kann. Der Begriff „Streaming Mechanismus“ bezeichnet die Zurverfügungstellung von Inhalten über eine bestehende Internetverbindung nur in der jeweiligen Location. Nutzer haben zudem die Möglichkeit ePaper über den intergrierten sharemagazines Kiosk zu erwerben und unabhängig vom Aufenthaltsort zu lesen.
2.2 Die Zeitungen und Zeitschriften können grundsätzlich nur innerhalb der Locations kostenlos gestreamt werden, in denen sharemagazines zur Verfügung steht. Die Locations werden von sharemagazines Vertragspartnern betrieben und können über die Funktion „Locationfinder“ gefunden werden.
2.4 sharemagazines behält sich das Recht vor, zukünftig weitere und/oder andere Zeitungen und Zeitschriften zum Download zur Verfügung zu stellen. Soweit und sofern sharemagazines den Nutzern weitere und/oder andere Zeitungen und Zeitschriften zum Download zu Verfügung stellt, finden die AGB auch für diese Zeitungen und Zeitschriften Anwendung.
2.5 Der sharemagazines Service wird von sharemagazines über Anwendungsdienste wie mobile Apps und ggfs. auch als Desktopanwendung angeboten. Soweit im Folgenden nicht ausdrücklich zwischen den Angebotsformen, wie z.B. App oder Desktopanwendung, unterschieden wird, ist mit den Oberbegriffen „sharemagazines“ oder „Web-Dienst/Web-Dienste/App-Dienst“ der sharemagazines Service gemeint.
3 Technische Voraussetzungen
3.1 Um den sharemagazines Service nutzen zu können, müssen beim Nutzer bestimmte technische Mindestvoraussetzungen gegeben sein.
3.2 Für die Nutzung des sharemagazines-Service muss ein internetfähiges Endgerät mit bestehender Internetverbindung zur Verfügung stehen. Ggfs. besteht die Möglichkeit, Inhalte ebenfalls ohne Internetzugriff für einen bestimmten Zeitraum auf dem Endgerät zu speichern (Kauf der ePaper). Für die Nutzung der App benötigt der Nutzer eine mit der jeweiligen Version des sharemagazines-Service kompatible Version von iOS oder Android.
3.3 Der sharemagazines Service ist von Vorleistungen Dritter, insbesondere der Internetverfügbarkeit per W-Lan oder Mobilfunknetz, sowie in einigen Fällen von der Verfügbarkeit der GPS-Ortung abhängig. Hierfür übernimmt sharemagazines keine Haftung.
4 Registrierung für den sharemagazines Service, Nutzungsvereinbarung
4.1 Um den sharemagazines Service nutzen zu können, kann sich der Nutzer für eine uneingeschränkte Nutzung freiwillig registrieren. Die Registrierung ist kostenlos. Dem Nutzer ist bewusst, dass abhängig vom Mobilfunkanbieter Kosten für die Nutzung des mobilen Internets anfallen können. Eine Anmeldung ohne Registrierung ist möglich, jedoch wird der sharemagazines Service eingeschränkt. Eingeschränkt werden unter dieser Voraussetzung folgende Funktionen: Suchfunktion, Lesezeichfunktion, Favoritenfunktion.
4.2 sharemagazines stellt ihren sharemagazines Service ausschließlich Nutzern ab dem 12. Lebensjahr zur Verfügung. Sofern dies nicht erreicht ist, stellt sharemagazines den sharemagazines Service nur bei Einverständniserklärung der jeweiligen erziehungsberechtigten Person(en) zur Verfügung.
4.3 Der Nutzer ist verpflichtet, die bei der freiwilligen Anmeldung erforderlichen Daten wahrheitsgemäß anzugeben. Der Nutzer darf insbesondere keine Daten von Dritten angegeben und ist zudem verpflichtet, sharemagazines jede Änderung der Daten unverzüglich anzuzeigen.
4.4 Das Absenden des ausgefüllten Registrierungsformulars stellt die Annahme des Nutzers auf Abschluss der Vereinbarung über die uneingeschränkte Nutzung des sharemagazines Service dar. Die Vereinbarung gilt damit als angenommen. Der Nutzer erhält zudem eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Bitte einen Link zu akzeptieren, um den sharemagazines Newsletter zu erhalten. Diese Bestätigung ist freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Nutzung des sharemagazines Service.
4.5 sharemagazines ist berechtigt, einzelne Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
5 Zugangsdaten
5.1 Der Nutzer ist verpflichtet, seinen Benutzernamen und das Passwort geheim zu halten. Die Weitergabe der Daten an und deren Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet. Sollten infolge Verschuldens des Nutzers Dritte den sharemagazines Service nutzen, haftet der Nutzer für den sharemagazines entstandenen Schaden selbst. sharemagazines haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer durch Missbrauch oder Verlust des Logins und des Zugangscodes entstehen. Sobald der Nutzer Kenntnis von dem Missbrauch seiner Logins bzw. dem Verlust seiner Zugangsdaten hat, ist er zur unverzüglichen Mitteilung an sharemagazines verpflichtet.
5.2 sharemagazines ist berechtigt, den Zugang des Nutzers zum sharemagazines Service bei Verstößen gegen die AGB, insbesondere wegen
– falscher Angaben bei der Registrierung und/oder
– unbefugter Weitergabe der Zugangsdaten, insbesondere des Passwortes und/oder
– zeitweilig oder dauerhaft für die Nutzung zu sperren und/oder dem Nutzer den Zugang mit sofortiger Wirkung oder mit im Ermessen von sharemagazines stehender Frist endgültig zu entziehen und/oder die Nutzungsvereinbarung außerordentlich und fristlos zu kündigen. Nach einem solchen Fall darf sich der Nutzer ohne die vorherige ausdrückliche Zustimmung von sharemagazines nicht erneut zur Nutzung registrieren.
Verwendung der bei der Registrierung und Nutzung des sharemagazines Service anfallende Daten
sharemagazines verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Nutzer nach den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln und während des Vertragsverhältnisses ohne weitere ausdrückliche Einwilligung nur zu Zwecken der Vertragsabwicklung zu erheben, zu verarbeiten, zu speichern und zu nutzen. Einzelheiten sind der sharemagazines Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, sharemagazines GmbH, Moorfuhrtweg 17, 22301 Hamburg, Tel. +49 441 361 16740 , E-Mail: info[@]sharemagazines.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Muster-Widerrufsformular
An: sharemagazines GmbH
Moorfuhrtweg 17
22301 Hamburg
Tel. +49 (0) 40 468 976 787
E-Mail: info[@]sharemagazines.de
Hiermit widerrufe (n) ich/ wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
8 Verfügbarkeit des sharemagazines Service, Gewährleistung
8.1 sharemagazines ist bemüht, den sharemagazines Service sieben Tage pro Woche jeweils 24 Stunden pro Tag zur Verfügung zu stellen. Ein Anspruch auf die jederzeitige Erreichbarkeit des sharemagazines Service besteht jedoch nicht.
8.2 sharemagazines übernimmt keine Gewähr
– für die jederzeitige Abrufbarkeit aller Zeitungen und Zeitschriften – vollständig oder in Teilen – des gesamten Angebots;
– dafür, dass Zeitungen und Zeitschriften, wie sie z. B. im Zeitpunkt der Vereinbarung über die Nutzung des sharemagazines Service in einer Location verfügbar sind, auch in der jeweiligen oder in einer anderen Location verfügbar bleiben;
8.3 sharemagazines behält sich vor, die über den sharemagazines Service angebotenen Zeitungen und Zeitschriften jederzeit zu ändern und einzelne Zeitungen und/oder Zeitschriften – vollständig oder in Teilen – ohne Vorankündigung aus dem Angebot heraus zu nehmen.
8.4 sharemagazines übernimmt insbesondere keine Gewähr für die Verfügbarkeit
– im Falle von Nichtverfügbarkeit des sharemagazines Service wegen Störungen, die auf Fehlern des Datenübertragungsnetzes beruhen oder in der Verantwortungssphäre Dritter liegen;
– im Falle höherer Gewalt, Naturkatastrophen, Streik, Krieg oder Unruhen;
– im Falle von Nichtverfügbarkeit, die darauf beruht, dass die beim Nutzer erforderlichen technischen Voraussetzungen nicht oder nicht ausreichend gegeben sind;
– im Falle von Nichtverfügbarkeit, die aufgrund von Wartungsarbeiten an dem sharemagazines Service erfolgt.
8.5 sharemagazines übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Hard- und Software des Nutzers für die vertraglich zulässigen Nutzungen der Zeitungen und Zeitschriften geeignet ist, gleich ob diese den empfohlenen Systemvoraussetzungen entspricht, oder nicht.
9 Nutzungsbedingungen
9.1 Es ist dem Nutzer untersagt, den sharemagazines Service, die mit dem sharemagazines Service verbundenen Informationen oder Software sowie die über den sharemagazines Service beziehbaren bzw. darin enthalten Zeitungen und Zeitschriften zu bearbeiten, umzugestalten, zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu verbreiten, zu verkaufen oder anderweitig zu verwerten. Es ist dem Nutzer ferner untersagt, den sharemagazines Service und/oder die enthaltenen Zeitungen und Zeitschriften zu vermieten, zu verpachten oder anderweitig zu übertragen oder an Dritte weiter zu geben. Der sharemagazines Service und/oder die enthaltenen Zeitungen und Zeitschriften genießen den Schutz des Urheberrechts und können zugangskontrollierte Dienste darstellen. Es ist dem Nutzer untersagt, durch den Einsatz von Umgehungsvorrichtungen die für den sharemagazines Service und/oder die enthaltenen Zeitungen und Zeitschriften vorgesehenen Zugangskontrolldienste zu umgehen oder andere Maßnahmen zu unternehmen, um den sharemagazines Service und/oder die enthaltenen Zeitungen und Zeitschriften unerlaubt zu nutzen. Der Nutzer hat bei der Nutzung des sharemagazines Service und der enthaltenen Zeitungen und Zeitschriften alle anwendbaren vertraglichen Regelungen mit Dritten (z.B. die des Vertrags des Nutzers über mobile Datendienste, App Store Betreiber etc.) zu beachten.
9.2 Der sharemagazines Service unterliegt dem Schutz des Urheberrechts. Es ist dem Nutzer daher untersagt, diese App zu bearbeiten, zu verändern, anzupassen, zu übersetzen, davon abgeleitete Werke zu erstellen, sie zu dekompilieren, sie im Wege des Reverse Engineering rückzuentwickeln, zu disassemblieren oder anderweitig zu versuchen, an den Quellcode der App / Webseite / sharemagazines Service zu gelangen, es sei denn, dies ist ausdrücklich gesetzlich gestattet. Ebenso ist dem Nutzer die Entfernung, Änderung oder Unkenntlichmachung des Urheberrechtsvermerks und der Vermerke zu Marken oder besonderem Schutz unterliegenden Rechten von sharemagazines, mit sharemagazines verbundener oder dritter Unternehmen bzw. Verlage untersagt, die mit dem sharemagazines Service und/oder den Zeitungen und Zeitschriften verbunden bzw. in diesen enthalten sind oder auf die im Zusammenhang mit dem sharemagazines Service und/oder den Inhalten oder durch diese zugegriffen werden kann.
10 Nutzungsrechte der über den sharemagazines Service zur Verfügung gestellte Inhalte.
10.1 Die angebotenen Zeitungen und Zeitschriften können vom Nutzer in sog. „Locations“ abgerufen werden. Vom Inhaber der jeweiligen Location wird dem Nutzer ggfs. ein Zugangscode zur Verfügung gestellt um den vorhanden W-Lan Zugang, welcher den Nutzer berechtigt, die in der Location verfügbare Zeitungen und Zeitschriften zu lesen, zu nutzen. Die Zeitdauer und der Ablauf des Zugriffs werden grundsätzlich von sharemagazines ggfs. in Abstimmung mit dem Locationbetreiber bestimmt. Für bestimmte Zeitungen und Zeitschriften gelten gesonderte Zugriffsrestriktionen, wie z.B. ein Lesezugriff nur für einen bestimmten Zeitraum oder einen Ort.
10.2 Mit der Nutzung von sharemagazines erkennt der Nutzer diese Restriktionen an. Ein Zugriffsversuch außerhalb der jeweiligen Location ist nicht gestattet.
10.3 sharemagazines behält sich bei Verstoß gegen Zugriffsrestriktionen entsprechende Maßnahmen, z.B. Löschung des Nutzerkontos, vor.
10.4 Die Zugriffsrestriktionen werden dem Nutzer innerhalb der Location an den dort zur Verfügung stehenden jeweiligen Zeitungen und Zeitschriften gesondert angezeigt.
10.5 Die Nutzung der Zeitungen und Zeitschriften des sharemagazines Service ist ausschließlich zu eigenen, nicht-kommerziellen Zwecken des Nutzers zulässig. Andere oder weitergehende Nutzungen und Verwertungen sind dem Nutzer untersagt. Weder sharemagazines noch die die Zeitungen und Zeitschriften herausgebenden Unternehmen oder Verlage räumen dem Nutzer darüber hinausgehende Nutzungsrechte ein. Daher ist es insbesondere unzulässig, zusätzliche Vervielfältigungen der Zeitungen und Zeitschriften herzustellen, die Zeitungen und Zeitschriften zu bearbeiten oder umzugestalten und das Ergebnis zu veröffentlichen oder zu verwerten, die Zeitungen und Zeitschriften an Dritte weiterzugeben oder anderweitig zu verbreiten, die Zeitungen und Zeitschriften öffentlich zugänglich zu machen oder sie an Dritte zu senden. Dies betrifft auch die Nutzung der Zeitungen und Zeitschriften in Intra- oder Extranets.
10.6 Ziffer 10.5 gilt, vorbehaltlich der gesetzlichen Schranken des Urheberrechts. Ziffer 10.6. gilt zudem nicht nur für die Zeitungen und Zeitschriften insgesamt, sondern, vorbehaltlich der gesetzlichen Schranken des Urheberrechts, auch für alle einzelnen Artikel, Fotos und sonstige Einzelbestandteile der Zeitungen und Zeitschriften sowie Teile hiervon, es sei denn, der jeweilige Teil genießt für sich genommen keinen urheberrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Schutz.
10.7 sharemagazines behält sich vor, den Zugang zu den Zeitungen und/oder Zeitschriften zu sperren, wenn der Nutzer entgegen den Ziffern 10.5 und/oder 10.6 gehandelt oder Dritten unbefugt die Nutzung oder Verwertung der Zeitungen und/oder Zeitschriften oder Teilen hiervor ermöglicht hat.
11 Kooperationspartner
11.1 Für die technische Integration der sharemagazines App in Hardware und/oder Software Lösungen gelten, neben spezifischen von der jeweiligen Lösung abhängigen und mit sharemagazines individuell abzustimmenden Punkten immer auch die Mindestvorgaben der aktuellsten Fassung der „sharemagazines-third-party-instruction”, sowie folgende Punkte:
– Der Content muss immer live von sharemagazines gestreamt werden.
– Eine Zwischenspeicherung der Inhalte auf eigenen Servern ist untersagt.
– Das Portfolio muss unverändert angezeigt werden.
– Das Portfolio darf zu keiner Zeit offline und/oder außerhalb einer von sharemagazines freigeschalteten Location verfügbar sein.
– sharemagazines erhält für jede Hard- oder Software Lösung dauerhaft Einsicht in den livebetrieb.
– Die Art und Weise wie sharemagazines vom Kooperationspartner in die jeweilige Lösung integriert ist, angeboten wird oder benannt ist, bedarf der Zustimmung sharemagazines.
– Die integrierte Lösung muss klar als „sharemagazines” erkennbar sein.
Gewährleistung
Die Gewährleistung von sharemagazines richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
12 Haftung
12.1 Eine Haftung von sharemagazines für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – tritt nur ein, wenn der Schaden
a) durch schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (eine Pflicht, ohne deren Erfüllung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist) verursacht worden ist
oder
b) auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von sharemagazines zurückzuführen ist.
12.2 Im Fall einer Haftung durch sharemagazines für die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt, ist die Haftung auf denjenigen Schadensersatz begrenzt, mit dessen Entstehen sharemagazines aufgrund der sharemagazines zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischer Weise rechnen musste. Dies gilt in gleicher Weise für Schäden, die aufgrund grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Mitarbeitern von sharemagazines verursacht werden, welche nicht zu dessen Geschäftsführung oder leitenden Angestellten gehören. Die Haftung für Folgeschäden, insbesondere auf entgangenen Gewinn oder Ersatz von Schäden Dritter wird ausgeschlossen, es sei denn, es fallen sharemagazines Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
12.3 sharemagazines erbringt seine Leistungen im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten. Die Haftung für Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt oder sonstiger äußerer Ereignisse, die sharemagazines die Leistung zeitweise oder auf Dauer unmöglich machen oder unzumutbar erschweren, ist ausgeschlossen, es sei denn, sharemagazines handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich. Ereignisse im vorbezeichneten Sinn sind unter anderem technische Ausfälle von Telekommunikationsanlagen, Ausfälle bei der Stromversorgung und Naturkatastrophen.
12.4 Im gleichen Umfang in dem die Haftung von sharemagazines in diesen AGB beschränkt oder ausgeschlossen wird, gilt der Haftungsausschluss für die Mitarbeiter, Vertreter und Bevollmächtigten von sharemagazines.
12.5 Schadensersatzansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleiben durch die vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.
13 Kündigung des Nutzungsverhältnisses
13.1 Die Parteien können die Nutzungsvereinbarung jederzeit kündigen.
13.2 Der Nutzer kann die Kündigung der Nutzungsvereinbarung über den sharemagazines Service durch E-Mail an „info[@]sharemagazines.de“ oder schriftlich per Brief durchführen.
13.3 Die außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt beiden Parteien vorbehalten.
13.4 Mit Wirksamwerden der Kündigung der Nutzungsvereinbarung über den sharemagazines Service erlischt das Recht auf die Nutzung des sharemagazines Service und/oder der Inhalte. In diesem Fall wird der Zugang des Nutzers zum sharemagazines Service gesperrt.
14 Änderungen der AGB
14.1 sharemagazines behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die neuen AGB werden dem Nutzer per E-Mail übermittelt. Sie gelten als vereinbart, wenn der Nutzer ihrer Geltung nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Zugang der E-Mail widerspricht. Der Widerspruch bedarf der Textform, also zumindest einer E-Mail. sharemagazines wird den Nutzer in der E-Mail auf die Widerspruchsmöglichkeit, die Frist und die Folgen seiner Untätigkeit gesondert hinweisen. Widerspricht der Nutzer, hat sowohl sharemagazines, als auch der Nutzer das Recht, die Nutzungsvereinbarung durch Kündigung mit sofortiger Wirkung zu beenden.
14.2 Die Möglichkeit der Änderung der AGB nach Ziffer 14.1 besteht nicht für Änderungen, die Inhalt und Umfang der für den jeweiligen Nutzer bestehenden Kernnutzungsmöglichkeiten des sharemagazines Service zum Nachteil des Nutzers einschränken sowie für die Einführung von neuen, bisher nicht in den AGB angelegten Verpflichtungen für den Nutzer.
15 Rechtswahl
15.1 Auf die auf Grundlage dieser AGB begründeten Rechtsverhältnisse zwischen dem Nutzer und sharemagazines sowie auf diese AGB selbst einschließlich ihrer Auslegung findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung des deutschen sowie europäischen Internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
15.2 Gerichtsstand ist – soweit zulässig vereinbar – Oldenburg.
Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen dieser Vereinbarung rechtsunwirksam bzw. undurchführbar sein oder werden, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht berührt. Das Gleiche gilt, sobald sich herausstellen sollte, dass diese Vereinbarung eine Regelungslücke enthält. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke verpflichten sich die Parteien, eine angemessene Ersatzregelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, dem wirtschaftlich am nächsten kommt, was die Parteien wollten bzw. vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder die Lücke bedacht hätten.
Letzter Stand: Juni 2015
Amazon – Gutscheinaktion vom 24.6.2016
Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmer ab 18 Jahren.
Jeder Anwerber, der nachweislich und mit Bestätigung der Locationbetreiber einen Kunden für den Service von sharemagazines gewinnen konnte, erhält einen 50€ Amazon-Gutschein.
Der zugestellte 50€ Amazon-Gutschein kann nur ein Mal verwendet werden.
Pro Anwerber gibt es nur einen Gutschein, den wir aushändigen.
Der Gutschein gilt einmalig und nur bei abgeschlossenen Verträgen über eine Laufzeit von einem Jahr und nach Ablauf des Probemonats.
Eine Barauszahlung, eine rückwirkende Anrechnung oder eine Übertragung sind nicht möglich.
Nähere Informationen zum Einlösen von Amazon-Gutscheinen finden Sie hier: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201272320
Die Teilnahme ist nicht vom Erwerb einer Ware oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung von sharemagazines abhängig.
Datenschutz:
Soweit im Rahmen einer Gutschein-Aktion personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben,
verarbeitet und genutzt werden, werden diese von sharemagazines ausschließlich
zum Zwecke der Durchführung der Gutschein- bzw. Verschenke-Aktion erhoben, verarbeitet und genutzt und
nach Beendigung der Aktion gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.
Sollten einzelne dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen
Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von sharemagazines ohne
gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
Stand: Mai 2018